Bye Bye Server! Atlassian stellt Server Produktlinie ein

Atlassian fokussiert die Weiterentwicklung seiner nativen Cloud-Angebote und stellt die Server Produktfamilie zum Februar 2024 ein
16.10.2020
Tags

Atlassian hat angekündigt die Server Produktlinie zum 02. Februar 2024 vollständig einzustellen. Dies betrifft alle Server Produkte (Jira, Confluence, Bitbucket und Bamboo). Bereits zum 02. Februar 2021 wird der Lizenzvertrieb eingestellt. Weitere Änderungen folgen zum 02. Februar 2022 (Keine Up und Downgrades) und zum 02. Februar 2023 (Einstellung des Vertriebs von Server Apps).

Im gleichen Zug erfolgt eine Preisanpassung für Server und Data Center Lizenzen zum 02. Februar 2021. Sprechen Sie jetzt mit uns und lassen sich zu den bevorstehenden Änderungen beraten.

Atlassian hat heute - mit fast 3,5 Jahren Vorlauf - das Ende der Verfügbarkeit von Server Lizenzen bekanntgegeben. In den vergangenen Jahren hat Atlassian sehr viel in die nativen Cloud Angebote investiert um diese in einer stabilen und sicheren Form einer breiten Masse von Anwendern zur Verfügung zu stellen. Mit den Plänen Cloud Standard, Premium und Enterprise gibt es drei unterschiedliche Angebote für Jira Software, Jira Servicedesk, Confluence und Bitbucket in der Atlassian Cloud. Statuspage, Opsgenie und Trello runden das Produktportfolio ab.

Als langjähriger Atlassian Platinum Solution Partner mit einer Vielzahl kleiner, mittlerer und großer Kunden in Europa ist uns bewusst, dass die Atlassian Cloud nicht allen Kunden gleichsam als Ersatz für bestehende Server Installationen dient - insbesondere wenn eine Vielzahl von Add-Ons eingesetzt oder umfassende Anpassungen vorgenommen wurden.

Unzählige von uns, in den letzten Jahren durchgeführte Migrationen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse haben jedoch gezeigt, dass eine Migration möglich ist. Die Verfügbarkeit der Jira und Confluence Cloud Migration Assistants sowie die stetig wachsende Unterstützung durch Hersteller aus dem Marketplace führen zudem zu fortwährender Komplexiätsreduktion und sinkenden Migrationsaufwänden.

Eines ist jedoch sicher: für Atlassian ist das native Cloud-Angebot die Zukunft. Atlassian hat die Cloud Roadmap überarbeitet und stellt auf dieser noch prominenter und transparenter die weitere Entwicklung der Cloud-Angebote dar.

Welche Produkte sind betroffen?

Die Änderung betrifft alle als “Server” erhältlichen Produkte:

  • Jira Software
  • Jira Core
  • Jira Service Desk
  • Confluence
  • Bitbucket
  • Crowd
  • Bamboo
  • Atlassian Apps
  • Atlassian Marketplace Partner Server Apps

Was ändert sich im Detail?

Für Server Lizenzen

  • Ab dem 02. Februar 2021 werden keine neuen Server-Lizenzen mehr verkauft.
  • Abweichend zur bisherigen Regelung können vorhandene Server-Lizenzen bis zum “End-of-life” am 02. Februar 2024 verlängert werden.
  • Ab dem 02. Februar 2021 werden die Preise für Server Lizenzen erhöht.
  • Ab dem 02. Februar 2022 sind keine Upgrade und Downgrades bestehender Lizenzen mehr möglich.
  • Ab dem 02. Februar 2023 wird der Verkauf von Apps für besehende Lizenzen eingestellt.
  • Am 02. Februar 2024 sind alle Server Produkte “End-of-Life”, es wird keinen Support und keine Security Patches mehr geben.

ATL Server Timeline

Für Data Center-Lizenzen

Ab dem 02. Februar 2021 erweitert Atlassian den Funktionsumfang der Data Center Lizenzen um:

  • Advanced Roadmaps (vormals Portfolio) für Jira Software
  • Team Calendars und Analytics für Confluence
  • Insight für Jira Service Desk.
    Zudem ist Priority Support nun fester Bestandteil aller Data Center Lizenzen. Bamboo wird in einer Data Center Variante angeboten.
    An dem 02. Februar 2021 werden die Preise für Data Center Lizenzen erhöht.
    An der Nutzerstaffelung für Data Center Lizenzen ändert sich vorerst nichts, die Lizenzen starten weiterhin ab 500 Nutzern.

Atlassian DC Timeline

Für Managed Hosting Kunden

Für unsere Managed Hosting Kunden ändert sich erst einmal nichts. Wir bieten unser Managed Hosting weiterhin in der gewohnten Qualität an.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Eine Migration in die Atlassian Cloud steht allen Kunden offen, abhängig von der Anzahl der Nutzer und Anforderungen an Compliance (bspw. Data Residency) kommen unterschiedliche Pläne in Frage. Gerne helfen wir bei der Auswahl des passenden Plans und helfen Ihnen bei der Migration. Sprechen Sie mit uns! Buchen Sie Ihre individuelle Beratung hier Calendly Termin.

Server Kunden, welche nicht in die Atlassian Cloud migrieren können, haben die Möglichkeit auf eine Data Center Lizenz zu wechseln. Ein reibungsloser Umstieg ist garantiert und sichert einen stabilen Betrieb über das Jahr 2024 hinaus.

Das bisherige Lizenz- und Betriebsmodell kann mit den o.g. Einschränkungen (bei Server keine Up-/Downgrades, keine Möglichkeit zum Erwerb von Apps nach dem 02. Februar 2023) für die kommenden Jahre beibehalten werden. Sprechen Sie gemeinsam mit uns in Ruhe Ihre Optionen durch. Wir entwickeln mit Ihnen einen für Sie optimalen Migrationsplan.

Wir sind für Sie da

Diese Ankündigen betreffen somit alle Server und Data Center Kunden. Mit unseren Bestandskunden nehmen wir individuell Kontakt auf, um ein bestmögliches Ergebnis zu finden.

Unser Angebot richtet sich natürlich gleichermassen an Neukunden. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf oder vereinbaren Sie direkt einen unverbindlichen Termin.

Wir werden in den kommenden Tagen in diesem Blog weitere Informationen teilen und Sie umfassend über Ihre Möglichkeiten informieren.

Darüber hinaus laden wir Sie herzlich ein, an einer unserer kostenlosen Informationsrunden mit anschliessender Q&A teilzunehmen.

Wir stehen Ihnen als starker und erfahrener Partner zur Seite, um Sie optimal auf die bevorstehenden Änderungen vorzubereiten und auf Ihrem Weg zu begleiten. Kontaktieren Sie uns noch heute.